Nt Food wurde 1989 in der Toskana in Altopascio, einer historischen Stadt des Brotes und der Gastfreundschaft, gegründet und ist eine Realität der Exzellenz auf dem Markt für Lebensmittelunverträglichkeiten. Heute gehört das Unternehmen zur Morato-Gruppe und verfügt über vier Produktionsstätten, die ausschließlich der Herstellung von glutenfreien Lebensmitteln gewidmet sind, und ist in der Lage, eine breite Palette von Produkten anzubieten, die von Brot bis zu Mehlmischungen, von herzhaften Snacks bis hin zu Keksen und süßen Sauerteigprodukten reichen. Mit der Marke Nutrifree ist es dem Unternehmen gelungen, eine authentische Bindung zu seinen Verbrauchern aufzubauen und sich durch Aufmerksamkeit, Qualität und Innovation auszuzeichnen. Auch das Engagement in der B2B- und Private-Label-Welt ist dank solider Partnerschaften mit den wichtigsten Einzelhändlern konstant.
Nt Food wird Digital: Rückverfolgbarkeit und Kontrolle ohne Kompromisse
Via della Galeotta 6/C, Località Tei, 55011 Altopascio (LU), Italien
Via della Galeotta 6/C, Località Tei, 55011 Altopascio (LU), Italien

Die Herausforderung
NT Food war auf der Suche nach einer Lösung, um seine Produktionsabläufe zu digitalisieren und die Verwendung manueller Dokumentationskarten zu eliminieren, die zu einer Quelle von Ineffizienzen, menschlichen Fehlern und dem Risiko von Datenverlusten geworden sind. Die Sicherstellung einer lückenlosen Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe war ein strategisches Ziel, insbesondere im Hinblick auf den Fokus des Unternehmens auf glutenfreie Produkte und die hohen Qualitätsstandards in diesem Segment. Eine wichtige Anforderung war die Integration des gesamten Produktionsprozesses – von der Teigvorbereitung bis zur Verpackung – in einer einzigen Plattform. Darüber hinaus musste die Lösung über alle vier Werke hinweg leicht replizierbar und standardisiert sein, um konsistente Betriebsabläufe und ein zentralisiertes und effizientes Management zu gewährleisten.

Die Lösung
Um den Anforderungen von NT Food gerecht zu werden, schlug Oripan die Implementierung einiger Module des OFS-Systems vor, einer fortschrittlichen Plattform zur Orchestrierung des gesamten Produktionsprozesses. Das System sammelt und zentralisiert Daten von allen am Produktionsfluss beteiligten Akteuren – Bedienern, Maschinen, Sensoren und Logistiksystemen – in Echtzeit und gewährleistet so eine vollständige Rückverfolgbarkeit, Transparenz und Kontrolle über jede Phase des Prozesses.
Implementierungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Anlage zugeschnitten sind:
PORCARI Anlage:
- Wareneingangs- und Lagerverwaltung: Einsatz von Zebra-Handhelds zur Optimierung der Logistik- und Lagerabläufe.
- Manuelles Dosiermanagement: TouchTower für das Dosierungsmanagement von Zutaten mit vollständiger Rückverfolgbarkeit und automatischer Lagerentladung auf Basis dosierter Mengen.
- Automatische Integration des Dosiersystems: ermöglicht eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Inhaltsstoffen und Prozessschritten.
- Integration des Teigsystems: Gewährleistet die Rückverfolgbarkeit des gesamten Teigbereitungsprozesses, einschließlich der Rückverfolgbarkeit der Kesseln.
- Inline-Chargenrückverfolgbarkeit: Automatische Lesegeräte auf dem Förderband ermöglichen eine präzise Verfolgung der Trays entlang der gesamten Produktionslinie.
- SPS-Integration: Anbindung an Maschinen-SPS zur Erfassung von Prozessdaten und deren Verknüpfung mit der entsprechenden Charge, ganz im Sinne von Industrie 4.0-Anforderungen.
- Qualitätskontrolle: Inline-Qualitätskontrolle zur Kontrolle der Höhe von geschnittenem Brot vor dem Verpacken.
- Verpackungsmanagement: OFS verwaltet den gesamten Fluss, von der Kühlkammer bis zur Zusammensetzung der Palette. OriPrint-Stationen ermöglichen den automatisierten Druck von Etiketten auf Kartons und Paletten, während die Marker Chargen- und Verfallsdaten direkt vom System erhalten, was eine präzise und konsistente Markierung gewährleistet. OFS verwaltet und verfolgt auch die Verwendung von Erstkontakt- und Verpackungsmaterialien.
TEI / PALANDRI Anlage:
- Integration mit dem automatischen Dosiersystem: ermöglicht eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Zutaten und Prozessschritte.
- Manuelles Dosiermanagement: TouchTower für das Dosierungsmanagement von Zutaten mit vollständiger Rückverfolgbarkeit und automatischer Lagerentladung auf Basis dosierter Mengen.
- Verpackungsmanagement: von der Übermittlung von Anweisungen an die Marker bis hin zum Etikettendruck mit OriPrint-Stationen.
- SPS-Integration: Direkte Anbindung an Maschinen-SPS zur Erfassung von Prozessdaten und deren Verknüpfung mit der Produktionscharge, gemäß den Anforderungen von Industrie 4.0.
BAGNOCAVALLO Anlage:
- Manuelles Dosiermanagement: MiniTouch für die Dosierung von Zutaten, mit Rückverfolgbarkeit und automatischer Entladung von Lagern auf der Grundlage der dosierten Mengen.
- Rückverfolgbarkeit des Prozesses: lückenlose Überwachung bis zur Schlauchbeutelverpackung.
- SPS-Integration: Anbindung an Maschinen-SPS zur Erfassung von Prozessdaten und deren Verknüpfung mit der entsprechenden Charge, ganz im Sinne der Anforderungen von Industrie 4.0.
- Rückverfolgbarkeit von Alkohol in der Verpackung: Verwaltung und Rückverfolgbarkeit des in der Verpackung verwendeten Alkohols in Übereinstimmung mit den italienischen Zollvorschriften, die eine Kontrolle über die Verwendung von Alkohol vorschreiben, um eine unbefugte Verwendung zu vermeiden.

Die Auswirkungen
Dank OFS ist NT Food nun in der Lage, den gesamten Produktionszyklus vollständig integriert zu überwachen und zu verwalten, von der Eingabe der Rohstoffe bis zum fertigen Produkt auf Paletten. OFS beschränkt sich nicht nur auf die Digitalisierung und Standardisierung von Produktionsabläufen, sondern bietet eine Echtzeitansicht der Abläufe, die ein effizientes, skalierbares und harmonisiertes Management über alle vier Werke des Unternehmens hinweg ermöglicht.